Stand: 28.07.2025
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns besonders wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir auf unserer Website und in unserem Unternehmen verarbeiten, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte Ihnen zustehen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Digitale-Dienste-Gesetzes (DDG) für Telemediendienste.
A. Name und Anschrift des Verantwortlichen
PLANUNGXGRUPPE Architekten Generalplaner GmbH & Co. KG
Baumwollbörse 107, Wachtstraße 17–24, 28195 Bremen
Vertreten durch die Geschäftsführung:
Dipl.-Ing. Architekt BDA Josef Knipping
Dipl.-Ing. Architekt Johannes Gestering
Dipl.-Ing. Architekt Arno Schone
Telefon: +49 (0)421 – 439 440
E-Mail: bremen@planungxgruppe.com
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
C&S Consulting
Datenschutzbeauftragter: Matthias Wöstemeyer
Mittelheide 11, 49124 Georgsmarienhütte
Website: https://datenschutz-gmh.de/
E-Mail: datenschutz@planungxgruppe.com
B. Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Internetseite
1. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Für den bloßen Besuch unserer Internetseite und den Abruf der dort enthaltenen Informationen ist es nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten mitteilen. Wir erheben und verwenden während Ihres Besuchs unserer Internetseite nur Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt:
- Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer Internetseiten
- Ihren Browsertyp und Ihre Browsereinstellungen
- Ihre IP-Adresse
- Die von Ihnen besuchten Seiten
- Referrer-URL
- Jeweils übertragene Datenmenge
Diese Daten nutzen wir, um Ihnen den Besuch unserer Seite technisch zu ermöglichen. Zudem dienen sie statistischen Zwecken und der Verbesserung von Design und Layout. Die IP-Adresse speichern wir zur Gewährleistung und Aufrechterhaltung der IT-Sicherheit (z. B. zur Erkennung und Abwehr von DOS-Angriffen) und der Funktionsfähigkeit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an IT-Sicherheit und technischer Funktionsfähigkeit.
2. Anfragen per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens. Dies umfasst insbesondere:
- Ihre Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
- Inhaltsdaten Ihrer Anfrage (z. B. Anliegen, übermittelte Dokumente)
- Sonstige mitgeteilte Informationen
Empfänger: ausschließlich intern zuständige Stellen sowie ggf. technische Dienstleister (z. B. Hosting- oder E-Mail-Provider).
Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Berechtigtes Interesse an effizienter Bearbeitung allgemeiner Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern ausdrücklich eingeholt
Speicherdauer: 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
3. Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Innerhalb des Unternehmens erhalten nur die Abteilungen und Mitarbeitenden Zugriff, die diese Daten benötigen. Darüber hinaus können Daten an folgende Empfänger übermittelt werden:
- Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DSGVO (z. B. Hosting-Provider, IT-Support)
- Sonstige externe Empfänger (z. B. Banken, Steuerberater)
- Behörden und öffentliche Stellen, soweit gesetzlich erforderlich
4. Rechte der betroffenen Personen
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
5. Geplante Datenübermittlung in ein Drittland
Eine Verarbeitung personenbezogener Daten in Drittländern (außerhalb der EU/EWR) erfolgt nur im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzvorgaben, etwa bei Nutzung von Diensten Dritter. Sofern keine ausdrückliche Einwilligung oder gesetzliche Verpflichtung besteht, stellen wir sicher, dass einer der folgenden Schutzmechanismen greift:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (Art. 45 DSGVO)
- EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO)
- Weitere Schutzmaßnahmen wie Binding Corporate Rules oder Zertifizierungen
EU-US Data Privacy Framework (DPF)
Am 10. Juli 2023 hat die EU-Kommission das Datenschutzniveau für bestimmte US-Unternehmen als angemessen anerkannt. Eine Liste zertifizierter Unternehmen finden Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/.
D. Soziale Netzwerke
Wir setzen keine automatischen Social-Media-Plugins oder Tracker ein. Es bestehen lediglich Links zu unseren Profilen (z. B. Instagram, Facebook, LinkedIn). Beim Anklicken gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.
1. Facebook & Instagram
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Datenschutzerklärungen:
https://www.facebook.com/about/privacy
https://instagram.com/about/legal/privacy
Gemeinsame Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO): Controller Addendum
2. LinkedIn
Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland
Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Gemeinsame Verantwortlichkeit (Page Insights): Joint Controller Addendum
F. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung
- Zugriffs- und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Datensicherungen (Backups)
Trotz aller Maßnahmen kann die Datenübertragung im Internet Risiken bergen (z. B. unverschlüsselte E-Mails).
G. Kontakt
Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte Kontaktadresse.
H. Aktualisierung unserer Datenschutzrichtlinien
Unsere Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und an gesetzliche oder technische Entwicklungen angepasst. Über wesentliche Änderungen informieren wir auf unserer Website.